Junge Klimaforscher mit vielen Ideen
Rüthen-Hoinkhausen, 10.9.2015 (pdp). 150 Schülerinnen und Schüler gestalteten mit zahlreichen Ideen den Diözesanen Klimaschutztag für Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn....mehr
Energiemanagement für Schulen in Trägerschaft des Erzbistums
Werl / Paderborn, 20. Januar 2012. Ein effizientes Energiemanagement für die Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn ist das Ziel einer seit dem 1.1.2012 laufenden Kooperation. 18 katholische Schulen sind an der Kooperation des Erzbistums mit der Firma Hubert Niewels Technische Dienstleistungen GmbH aus Bad Lippspringe beteiligt, um Einsparpotentiale zum Schutz des Klimas zu nutzen. Bei einer Auftaktveranstaltung im Ursulinenkloster in Werl wurde über das „Energiemanagement im Kooperationsmodell“ für die katholischen Schulen informiert....mehr
Klimaschutz-Teilkonzept - gefödert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Paderborn, 10.5.2010 Das Klimaschutz-Teilkonzept im Erzbistum Paderborn wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Es trägt unter dem Förderkennzeichen 03KS0473 den offiziellen Titel: "KSI: Erstellung eines Klimaschutz-Teilkonzeptes für die Energienutzung für die Schulen und Bildungseinrichtungen des Erzbistums Paderborn"...mehr
Hildegardis-Schule gewinnt Klima-Preis
Paderborn, 3.5.2010 Die Klima-AG der Hildegardis-Schule (Hagen) belegte einen der zehn vierten Plätze beim Wettbewerb Klima & Co in Berlin und gewann 10.000 €. Ausgezeichnet wurde das Gymnasium für den Bezug von Ökö-Strom....mehr
Klimaschutzprojekt an Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn - Aktionen und Aktivitäten
Paderborn, 22.5.2014 Dieses Klimaschutzprojekt will Antworten finden auf drängende Fragen: Welche Wege können wir konkret einschlagen zur Senkung des CO2-Ausstoßes? Wie sieht unsere persönliche Beteiligung an der Verringerung des Energieverbrauches aus? Welcher Zusammenhang besteht zwischen lokalen und globalen Entwicklungen und Verantwortlichkeiten? Seit September 2013 wird nun das Klimaschutzprojekt konkret vor Ort in den Schulen mit Leben gefüllt: Sich informieren, Ideen sammeln, Aktionen planen und durchführen – dafür engagieren sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, wie es die folgenden Beispiele aufzeigen....mehr
Klimaschutz-Teilkonzept für die Hildegardis-Schule in Hagen erstellt
Hagen/ Paderborn 18.5.2010 Die Hildegardis-Schule in Hagen ist die erste der Schulen in Trägerschaft des Erzbistum Paderborn, für die ein Klimaschutz-Teilkonzept im Bereich der Energienutzung erstellt worden ist....mehr
Bewahrung der Schöpfung - Erzbistum Paderborn erstellt Klimaschutzkonzept für seine Schulen und Bildungseinrichtungen
Paderborn, 19.5.2010 Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Ein Weg zur Senkung des CO2-Ausstoßes ist die Verringerung des Energieverbrauchs. Einen ähnlichen Weg geht nun auch das Erzbistum Paderborn für seine Schulen und Bildungseinrichtungen. Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sollen die kirchlichen Liegenschaften der Schulen und Bildungseinrichtungen im Bereich Energienutzung auf den neuesten Stand gebracht werden....mehr