Breden-Schüler reisen nach China
Brakel, 13.5.2014 Nachdem im Sommer 2013 eine chinesische Schülergruppe an der Brede zu Gast war, reiste nun eine Gruppe der Breden-Schulen zu einem Gegenbesuch zur Partnerschule in Kunming – und erhielten Einblicke in den Familien- und Schulalltag Chinas....mehr
50jähriges Abitur am St.-Ursula-Gymnasium in Attendorn
Attendorn, 21.4.2014 Aus Anlass des 50jährigen Jubiläums ihrer Abiturprüfung kehrten 14 Damen an ihre ehemalige Schule in Attendorn zurück....mehr
Profit für den Nachwuchs
Paderborn, 11.4.2014 Noch intensiver zusammen arbeiten wollen in Zukunft das Edith-Stein-Berufskolleg und die Katholische KiTa-GmbH Paderborn....mehr
Der Erziehungsverantwortung gerecht werden. Leiterinnen und Leiter der Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn absolvieren Präventionsschulung
Paderborn, 4.4.2014(pdp). Die von der Deutschen Bischofskonferenz erarbeitete „Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen“ sieht umfassende Präventionsschulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen und Diensten vor. Dies gilt auch für den Lern- und Lebensraum Schule. Die Leiterinnen und Leiter der insgesamt 19 Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn absolvierten in dieser Woche eine Intensivschulung, die weiteren Lehrkräfte und Mitarbeiter der Schulen folgen im Laufe dieses Jahres....mehr
„Mutige Bürger braucht das Land!“
Bad Driburg, 7.4.2014 Dr. Bernhard Vogel, langjähriger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, stellte in zwei lebhaften Vorträgen sein Buch „Mutige Bürger braucht das Land!“ vor und rief dabei insbesondere die jungen Menschen dazu auf, sich für das Gemeinwesen zu engagieren....mehr
„Lasst euch anstiften zur Freude!“
Brakel, 28.3.2014 „Lasst euch anstiften zur Freude!“ – mit diesen Worten könnte man die Botschaft zusammenfassen, die Weihbischof Matthias König den Schülerinnen und Schülern der Brede bei seinem Besuch am 26.3.2014 mit auf den Weg gab....mehr
Plastik der heiligen Hildegard für die Hildegardis-Schule in Hagen
Paderborn, 17.3.2014 (pdp). Hildegard-Bronzeplastik von Karlheinz Oswald ist für den Innenhof der Hildegardis-Schule in Hagen bestimmt. Bis zum Abschluss der Baumaßnahme wird sie im Archiv des Diözesanmuseums aufbewahrt....mehr
Ein außergewöhnlicher Schulerfolg: KLasse 7c des Ursulinengymnasiums Werl gewinnt Reise nach Berlin
Werl, 24.2.2014 Die Klasse 7c des Ursulinengymnasiums Werl gewinnt eine Reise nach Berlin. Der folgende Beitrag gibt die Freude der Schüler im O-Ton wieder....mehr
Gymnasium St. Xaver (Bad Driburg): Einkehrtage der Fachkonferenz Religionslehre
Bad Driburg, 24.2.2014 Mitglieder der Fachkonferenz Religionslehre trafen sich unlängst zu einem Gedankenaustausch im Bergkloster Heiligenstadt. Die Einkehrtage finden nunmehr schon im dritten Jahr statt....mehr
Isabell Altmiks vom Gymnasium St. Michale (Paderborn) gewinnt 2. Preis bei "Jugend forscht"
Paderborn, 17.2.2014 Die Paderborner Michaelsschülerin aus der Klasse G8b forschte erfolgreich im Bereich Physik zum Thema "Resonanz in Flaschen"...mehr
Weihbischof König auf Firm- und Visitationreise im Dekanat Südsauerland
Attendorn/ Paderborn, 13.5.2013 Über 270 Termine nimmt Weihbischof König im Südsauerland wahr, dazu gehören auch zahlreiche Begegnungen in Schulen der Region....mehr
"Jugend debattiert": Julian Neugebauer (Marienschule Bielefeld) qualifiziert sich für das Bundesfinale in Berlin
Bielefeld, 15.4.2014 Julian Neugebauer (Jahrgangsstufe 10) von der Marienschule in Bielefeld nahm am Wettbewerb "Jugend debatiert" teil - und qualifzierte sich für das Bundesfinale in Berlin....mehr
„Schulpolitische Verantwortung wahrnehmen“. Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn packen das Thema „Inklusion“ an
Paderborn, 9.4.2014 (pdp). Schule steht im Idealfall nicht nur für Wissens-, vielmehr auch für Wertevermittlung. Diese gehört zum Selbstverständnis der katholischen Schulen im Erzbistum Paderborn und wird vielfach nachgefragt: So sind die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2014/2015 an den Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn erneut positiv hoch. Für das kommende Schuljahr stellt das Thema „Inklusion“ die kirchlichen Schulen vor besondere Herausforderungen – denen sich das Erzbistum Paderborn nicht entziehen will....mehr
Wir schlagen eine Brücke! Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg, 7.4.2014 Auch in diesem Jahr fand in der Zeit vom 24. bis zum 29. März 2014 am Gymnasium St. Xaver die traditionelle Bolivienwoche statt. Ziel dieser Woche war es, die langjährige Partnerschaft des Gymnasiums St. Xaver mit den Steyler Missionsschwestern in Bolivien im Schulalltag präsent werden zu lassen. Unter dem Motto „Wir schlagen eine Brücke: ein Geben und ein Nehmen!“ wurde sich dafür sowohl im Unterricht als auch im Rahmen eines Gottesdienstes mit dem Land und den Menschen in Bolivien auseinandergesetzt....mehr
Vortrag von Pater Johannes Siebner SJ zum 125jährigen Jubiläum der Ursulinen in Werl
Werl, 1.4.2013 Das St. Ursula-Stift und die beiden Ursulinenschulen Werl laden zu einer pädagogischen Vortragsreihe mit bekannten Fachwissenschaftlern und Pädagogen alle interessierten Menschen herzlich ein. Anliegen dieser Vortragsreihe ist eine Situationsvergewisserung gegenwärtiger pädagogischer Bemühungen und der Versuch, Wegmarken für zukünftiges pädagogisches Handeln zu diskutieren und zu bestimmen....mehr
Patres aus Sumba beim Kreativmarkt in Attendorn
Attendorn, 31.3.2014 Gute Kontakte pflegt die Realschule St. Ursula seit 15 Jahren zu den Redemptoristen auf der indonesischen Insel Sumba....mehr
„Ein Gymnasium mit großer Lebendigkeit.“ Mariengymnasium Arnsberg feiert 125-jähriges Bestehen
Paderborn/Arnsberg, 22.2.2014 (pdp). Großen Grund zur Freude hatte gestern die Schulgemeinschaft des Marien-gymnasiums Arnsberg: Am 20. Februar 1889 wurde die katholische Schule gegründet. Schüler, Lehrer und Eltern bereiteten Erzbischof Hans-Josef Becker sowie über 100 Ehrengästen einen fröhlichen Empfang zum 125-jährigen Bestehen ihrer Schule....mehr
Ministerpräsident a. D. Dr. Bernhard Vogel zu Gast am Gymnasium St. Xaver (Bad Driburg)
Bad Driburg, 24.2.2014 Politiker wird aus seinem Buch „Mutige Bürger braucht das Land!“ lesen...mehr
Große Lust auf Lesen! – Michaelsschülerin gewinnt Vorlesewettbewerb im Kreis Paderborn
Paderborn, 17.2.2014 Marie Holtz vom Gymnasium St. michael siegt im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene...mehr
„Ist der Mensch ein Selbstlernzentrum? Beobachtungen zu einem neuen Trend der Schulorganisation“
Werl, 13.2.2014 Die Vortragsreihe zum 125 jährigen Jubiläum der Ursulinen in Werl geht am 20. Februar mit Prof. Dr. Volker Ladenthin, Bonn, in die zweite Runde....mehr