Gastbeitrag von Erzbischof Hans-Josef Becker zur Themenwoche „Katholische Schulen“ auf katholisch.de
Paderborn, 4.9.2014 (pdp). In einem Gastbeitrag für die Themenwoche "Katholische Schulen" beschreibt Erzbischof Hans-Josef Becker, Vorsitzender der Kommission VII „Erziehung und Schule“ der Deutschen Bischofskonferenz, katholische Schulen als „Lernorte des christlichen Glaubens“....mehr
St.-Ursula-Realschule in Attendorn – Besuch vom anderen Ende der Welt
Attendorn, 1.9.2014 Vor Kurzem bekam die St.-Ursula-Realschule in Attendorn Besuch von der anderen Seite unseres Planeten. Pater Dr. Herman May war gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Pater Karlheinz May Gast der Realschule....mehr
Schulen St. Michael: Familienmesse für die "Neuen" und ihre Familien
Paderborn, 3.9.2014 Einen neuen Akzent setzten die Schulen St. Michael mit einem Familiegottesdienst zum Schuljahresbeginn....mehr
Auszeichnung für hervorragende Leistungen in Biologie
Attendorn, 22.7.2014 Abiturienten des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn erhalten Karl-von-Frisch-Preis....mehr
Zertifikatsveranstaltung CertiLingua im Auftrag des Ministeriums am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn
Attendorn, 9.7.2014 Sie haben ein sehr gutes Abitur und kennen sich in Europa und der Welt aus: Abiturientinnen und Abiturienten, die mit dem CertiLingua-Zertifikat ausgezeichnet werden. Dies bedeutet, dass sie neben einer bilingualen Schullaufbahn auch besondere mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen vorweisen können, für die das Exzellenzlabel ausgestellt wird....mehr
Schulen der Brede gewinnen den UGO-Schulpreis 2014
Brakel/ Paderborn 4.7.2014 Den mit 1500 Euro dotierten UGO-Schulpreis 2014 haben gestern Abend Vertreterinnen und Vertreter der Schulen der Brede im Paderborner Technologiepark entgegennehmen dürfen. Ausgezeichnet wurde die Verzahnung des schuleigenen MINT-Konzeptes mit dem Schulkonzept zur Berufsorientierung....mehr
„You´ll never sing alone“. Sommerkonzert am Gymnasium St. Xaver ganz im Zeichen des Fußballs
Bad Driburg, 27.6.2014 Auch wenn im Programm das wohl berühmteste Fußballlied der Welt nicht unmittelbar erschien – die Anspielung dürfte sich jedem erschlossen haben: auch im Sommerkonzert des Gymnasiums St. Xaver hatte das derzeitige sportliche Großereignis seinen Platz gefunden. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, bei dem immer wieder Bezüge zur Fußball-WM in Brasilien hergestellt wurden. Moderiert wurde das Konzert von den beiden Schülerinnen Johanna Grimm und Sarah Henneke....mehr
Ursulinenschulen Werl - Neue Schulkonferenz tagt zum ersten Mal
Werl, 27.6.2014 Die beiden Ursulinenschulen in Werl - das Gymnasium und die Realschule - haben eine neue und intensivere Form der Zusammenarbeit vereinbart. Nun muss das neue Konzept auch im Alltagsgeschehen umgesetzt werden....mehr
Gut zu hören: Störche im Orient
Paderborn, 9.6.2014 St.-Michael-Schülerinnen und Mädchenkantorei bereiten mit dem Singspiel »Das Zauberwort« Freude....mehr
Präsentationstag des FFP am Gymnasium St. Michael
Paderborn, 25.6.2014 Ramses II trifft auf Karl May, Griechische Landschildkröten treffen auf Brieftauben. Fünfte Expertentagung der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Gymnasium St. Michael...mehr
„Für das Leben lernen“: Themenwoche „Katholische Schulen“ auf katholisch.de
Paderborn/ Bonn, 2.9.2014 Die Anfang September auf katholisch.de gestartete Themenwoche "Katholische Schulen" stellt über den Anlass hinaus vielfältige Informationen zum Thema zur Verfügung....mehr
15 Französischschülerinnen und -schüler des Gymnasiums St. Xaver
Bad Driburg, 7.9.2014 Anfang September konnten 15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Xaver ihr DELF-Sprachdiplom entgegennehmen....mehr
"1914 - Mitten in Europa": St.-Ursula-Gymnasium besucht Ausstellung in Essen
Attendorn, 26.8.2014 Die Jgst. Q2 des St.-Ursula-Gymnasiums in Attendorn besuchte in Essen die Ausstellung zum Ersten Weltkrieg „1914- Mitten in Europa“....mehr
Verabschiedungen nach langjähriger Tätigkeit an den Schulen der Brede
Brakel, 14.7.2014 Schulleiter Matthias Koch verabschiedete mit Felizitas von Boeselager, Heinrich Peters und Hans-Jürgen Dreier drei langjährige Kräfte aus dem aktiven Dienst an den Schulen der Brede....mehr
Gymnasium Maria Königin ist ein pastoraler Ort geworden
Altenhundem, 7.7.2014 Im Rahmen seiner Visitation und Firmreise besuchte Weihbischof Matthias König das Gymnasium Maria Königin....mehr
Darf der Mensch alles was er kann? - Aufsatzwettbewerb des KKV mit 5.000
Essen, 8.7.2014 Mit der Fragestellung: „Darf der Mensch alles was er kann? Bioethische Grenzen der Forschung“ startet der Fördererkreis für Bildungsarbeit im Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. (KKV) Anfang Juli einen Aufsatzwettbewerb für Schüler an Oberstufen katholischer Gymnasien und anderen konfessionsgebundenen Schulen....mehr
Seelsorger besuchen Mallinckrodt-Gymnasium. Gespräch über Schule als „pastoraler Ort“
Dortmund, 26.6.2014 (pdp)Der Umgang mit Veränderungen sowie der Lebensraum „Schule“ als „pastoraler Ort“ war am Mittwoch Thema beim Besuch von Priestern, Diakonen und Gemeindereferentinnen und –referenten aus Dortmund im Mallinckrodt-Gymnasium....mehr
Xaverianer machen die Welt bunter: Sommerfest am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg, 29.6.2014 Das Wetter meinte es gut mit dem Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg. Und so konnten alle Beteiligten ein herrliches Sommerfest feiern. Der Erlös kommt den Steyler Missionsschwestern in Bolivien zugute....mehr
Gemeinsam stark: Gymnasium Theodorianum und Diözesanmuseum Paderborn beschließen Kooperation
Paderborn, 1.7.2014 Erfolgreiche Zusammenarbeit ausgebaut. Auch künftig regelmäßige gemeinsame Angebote...mehr
„Ein Gemälde voller Leben!“ - Abiturentlassfeier am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg, 25.6.2014 Am Bad Driburger Gymnasium St. Xaver konnten die Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse in Empfang nehmen....mehr