Mariengymnasiums in Arnsberg als „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet
Arnsberg, 22.2.2017 Das Mariengymnasium erhielt die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus“ im Rahmen eines Festaktes verliehen....mehr
Quo vadis Europa?
Bad Driburg, 21.2.2017 Podiumsdiskussion mit Elmar Brok und Dr. Gregor Gysi am Gymnasium St. Xaver....mehr
Robert Aspin neuer Schulsozialarbeiter für die Schulen St. Michael
Paderborn, 20.2.2017 Mit Robert Aspin verfügen die Schulen St. Michael nun über ihren ersten Schulsozialarbeiter....mehr
Premiere des Poetry Slams an St. Michael ein voller Erfolg!
Paderborn, 17.2.2017 Hochkarätige Texte junger Poetinnen und Poeten begeistern das Publikum....mehr
Energy-Camp - "Gemeinsam Energie bewegen"
Paderborn, 17.2.2017 Schülerinnen der Q1 des Gymnasiums St. Michael informieren sich über erneuerbare Energien und Elektromobilität....mehr
China: So weit entfernt und doch ganz nah
Paderborn, 16.2.2017 Michaelsschülerinnen erhalten innerhalb eines Workshops im Konfuzius Institut Einblicke in die chinesische Kultur...mehr
Ausstellung im Gymnasium St. Michael: "Die Geschichte endet nicht mit uns"
Paderborn, 16.2.2017 Eine Ausstellung im Gymnasium St. Michael gibt Eindrücke einer Exkursion des Leistungskurses Geschichte (Q2) nach Ausschwitz wieder....mehr
Auszeit: Fahrt der Religions-Fachschaft nach Erfurt
Bad Driburg/ Erfurt, 8.2.2017 Die Fachschaft Religion des Gymnasiums St. Xaver besuchte im Jahr des Reformationsgedenkens Erfurt....mehr
Katholische Schulen präsentieren sich mit neuem Internetportal
Bonn/ Paderborn, 30.1.2017 Mit einem neuen deutschlandweiten Internetportal informieren ab sofort die über 900 Katholischen Schulen in freier Trägerschaft über ihr Angebot und ihre Grundlagen....mehr
Katholische Kirche als treibende Kraft für Bildung
Paderborn/Attendorn, 27. Januar 2017. Die St.-Ursula-Schulen in Attendorn feiern „100 Jahre – Leben und Lernen“....mehr
Schulen St. Michael: Fünfter Elternkurs "KESS" erfolgreich beendet
Paderborn, 21.2.2017 "KESS-erziehen" vermittelt Eltern praktische Anregungen für den Erziehungsalltag...mehr
Schulsieger überzeugen mit ihrer Lesekompetenz beim Regionalentscheid des Lesewettbewerbs
Bad Driburg, 21.2.2017 Das Gymnasium St. Xaver richtete in diesem Jahr den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels aus....mehr
Erfolg bei der Internationalen Chemie-Olympiade
Arnsberg, 20.2.2017 Niklas Hölter vom Mariengymnasium Arnsberg hat bei der Internationalen Chemie-Olympiade die nächste Runde erreicht....mehr
Renate Bisping tritt in den Ruhestand
Das Gymnasium St. Michael verabschiedete im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Französisch- und Englischlehrerin Renate Bisping in den wohlverdienten Ruhestand....mehr
Eine Ära geht nach mehr als drei Jahrzehnten zu Ende
Paderborn, 16.2.2017 Das Edith-Stein-Berufskolleg verabschiedet mit Rosemarie Kükelheim seine langjährige Schulsekretärin....mehr
Abriß des Angela-Heims erfolgt
Werl, 16.2.2017 An den Ursulinenschulen in Werl ist der Abriß des Angela-Heims erfolgt....mehr
Gemeinsam für Europa
Bad Driburg/ Düsseldorf, 8.2.2017 Die Schüler des Französischkurses der Jahrgangsstufe 12 am Gymnasium St. Xaver freuen sich über eine besondere Ehrung: Sie wurden Preisträger im Rahmen eines Wettberwerbs zu Europa....mehr
„Künstlerisch in die Ferne schweifen…“
Bad Driburg, 30.1.2017 Schüler des Gymnasiums St. Xaver präsentieren künstlerische Arbeiten in Geschäften und Einrichtungen der Bad Driburger Innenstadt...mehr
Neue Medienscouts am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg, 28.1.2017 Nach einer halbjährigen Ausbildung erhielten vier Schüler des Gymnasiums St. Xaver ihren Qualifizierungsnachweis als „Medienscouts NRW“....mehr
Ursulinenschulen Werl erinnern an 500 Jahre Reformation
Werl, 26.1.2017 Vielfältige Aktionen planen die Ursulinenschulen in Werl anläßlich des 500. Jahrestages der Reformation....mehr