AG der Schulpflegschaften fördert mit eigenem Preisgeld Elternprojekt an den Werler Ursulinenschulen
Werl, 7.4.2016 Über ein Preisgeld, das die AG der Schulpflegschaften erhalten und weitergereicht hatte, konnte sich die Schulpflegschaft der Ursulinen in Werl zugunsten ihres Flüchtlingsprojekts freuen....mehr
Begegnungsnachmittag mit der Flüchtlingsgruppe St. Michael
Paderborn, 7.4.2016 Regelmäßig betreuen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer Flüchtlinge aus mehreren Ländern. Ein Begegnungsnachmittag diente dem kulturellen Austausch....mehr
Fit in Französisch!
Bad Driburg, 23.3.2016 Schüler des Gymnasiums St. Xaver legen erfolgreich ihre DELF-Prüfungen ab....mehr
Start der Internationalen Klasse am St.-Ursula-Gymnasium Arnsberg-Neheim
Paderborn/ Arnsberg-Neheim, 15.3.2016 Am Arnsberger St.-Ursula-Gymnasium ist eine Internationale Klasse mit 18 Schülerinnen und Schülern gestartet....mehr
Dritter Platz für St.-Xaver-Basketballerinnen in Bad Honnef
Bad Driburg, 7.3.2016 Die Basketballerinnen des Gymnasiums St. Xaver hatten sich für die Landesmeisterschaften in Bad Honnef qualifiziert....mehr
St.-Ursula-Gymnasium als MINT-freundliche Schule zertifiziert
Attendorn, 23.2.2016 Das St. Ursula Gymnasium in Attendorn ist auf der didacta in Köln als mint-freundliche Schule zertifiziert worden....mehr
Gymnasium St. Xaver ist nun auch „MINT-freundliche Schule“
Bad Driburg, 22.2.2016 Das Gymnasium St. Xaver wurde auf der didacta mit dem Siegel "MINT-Freundliche Schule" ausgezeichnet....mehr
„Lernen, damit andere auch lernen können“
Attendorn, 12.2.2016 Sechstklässler des St.-Ursula-Gymnasiums in Attendorn führten eine ungewöhnliche Spendenaktion durch....mehr
Flüchtlinge: Faire Diskussion über ein schwieriges Thema an den Schulen der Brede
Brakel, 10.2.2016 Sieben Gäste aus der Umgebung, die bei ihrer Arbeit täglich mit Flüchtlingen zusammenkommen, diskutierten in den Schule nder Brede über ein Thema, das alle beschäftigt: dDie Flüchtlingskrise. Aber ist sie wirklich eine Krise oder eher eine Chance für die Zukunft? Organisiert wurde die Veranstaltung von Frau Dr. Aufenanger, moderiert wurde sie von Julian Schulz, Lennart Waldeyer, Joshua Kappel und Justus Rehermann aus der Q1....mehr
Ruhrgebiets-Giganten im Schülertest
Dortmund, 27.1.2016 Im Rahmen der Gesprächsreihe "Dialog mit der Jugend" nahmen 40 Jugendliche vier Topunternehmen des Initiativkreises Ruhr unter die Lupe....mehr
Für mehr Sicherheit an Schulen
Paderborn, 7.4.2016 In einem Kompaktseminar bilden die Malteser 22 Schulsanitäter in Detmold aus....mehr
Bolivienwoche am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg, 23.3.2016 Anläßlich der traditionellen Bolivien-Woche am Gymnasium St. Xaver feierte Weihbischof Matthias König einen Gottesdienst mit der Schulgemeinschaft....mehr
Zurück zu den Wurzeln
Steyl/ Bad Driburg, 23.3.2016 Mitarbeiter und Lehrer des Gymnasiums St. Xaver besuchen das niederländische Klosterdorf Steyl. Es ist eine Rückkehr zu den geistlichen Wurzeln des Gymnasiums St. Xaver....mehr
Parallele Monoedukation am Gymnasium St. Michael mit positiver Bilanz nach drei Jahren
Paderborn, 8. März 2016 Im Rahmen einer Studie veteilt Prof. Blomberg gute Noten für die parallele Monoedukation am Gymnasium St. Michael....mehr
Bronze – Silber – Gold: Preisverleihung beim Klimaschutzkonzept
Paderborn, 1.3.2016 Auch wenn es bei einer Preisverleihung unterschiedliche Preise gibt - gewonnen haben am Ende alle am Klimaschutzprojekt teilnehmenden Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn....mehr
Leistungsstärke im MINT-Bereich eindrucksvoll dokumentiert
Brakel, 22.2.2016 Die Auszeichnung erfolgreicher Schülerinnen und Schüler der Schulen der Brede erfolgte während des jährlichen Akademiemarktes....mehr
Jungforscher des Gymnasiums St. Xaver überzeugen
Bad Driburg, 18.2.2016 Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Paderborn belegen Schülerinnen und Schüler einen ersten Platz im Fachbereich Physik und einen zweiten Platz im Fachbereich Biologie....mehr
Schulen der Brede – erste „Faire Schule“ im Kreis Höxter
Brakel, 11.2.2016 Am Ende des Aschermittwochs-gottesdienstes mit der gesamten Schul-gemeinde erhielten die Schulen der Brede die besondere Auszeichnung „Faire Schule“....mehr
Bewegter Unterricht - Bewegungspausen im Unterricht
Paderborn, 27.1.2016 Wie lange schlafen Kinder? Wie viel Zeit verbringen Kinder im Alter zwischen 6 – 17 Jahren mit Bewegung? Das fragten Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums St. Michael in Paderborn eine Expertin....mehr
Jahrgang 6 des Gymnasiums St. Michael unterstützt das ambulante Kinderhospiz
Paderborn, 4.1.2016 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 erspringen mit einer Seilchenspring-Aktion die Summe von 6710,40 €. Sie steigern den Erlös gegenüber 2014 um 2100 €!...mehr