„Die Tür zum Himmel weit öffnen!“
Paderborn, 9.11.2018 Erzbischof Hans-Josef Becker hat an 40 Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Krypta des Hohen Doms die Missio canonica verliehen....mehr
"Entscheidend ist die Persönlichkeit der Religionslehrerin und des Religionslehrers."
Paderborn, 15.6.2018 Weihbischof Dominicus Meier OSB hat an 38 Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Krypta des Hohen Doms die Missio canonica verliehen....mehr
Das neue Semester steht unter dem Segen Gottes
Paderborn, 23.10.2017 (pdp). Ein Gottesdienst für die Paderborner Hochschulen im Hohen Dom stand am Anfang der Semestereröffnung....mehr
Online-Adventskalender „TatWort“ startet am ersten Advent
Paderborn, 22.11.2016 (pdp). Unter dem Titel "TatWort" bietet die Diözesanstelle Berufungspastoral mit einem Online-Adventkalender Impulse durch den Advent....mehr
Sprachlosigkeit überwinden
Paderborn, 13.10.2016. Die Katholische Hochschulgemeinde Paderborn stellt ihr Semesterprogramm vor. Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst am 26. Oktober im Hohen Dom...mehr
Mit Diversität umgehen - Heft 1/2016 der Schulinformationen erscheint
Paderborn, 30.5.2016 Zahlreiche Beiträge in diesem Heft geben einen Einblick in das Thema "Umgang mit Diversität"...mehr
Kirchenraumpädagogik vor Ort
Siegen, 6.12.2015 Studierende des Faches Theologie an der Universität Siegen besuchten im Rahmen ihres Seminars zur Kirchenraumpädagogik die Kirche St. Maria Immaculata in Siegen-Geisweid....mehr
Firmfeier in der KHG Dortmund mit Erzbischof Becker
Paderborn / Dortmund, 17. November 2014 (pdp). Erzbischof Hans-Josef Becker spendete 16 Studierenden in Dortmund das Sakrament der Firmung....mehr
Weihbischof Matthias König firmt neun Studierende
Im Rahmen einer feierlichen Hochschulmesse hat Weihbischof Matthias König neun Studierenden der Universität Paderborn am Sonntag in der Universitäts- und Marktkirche Paderborn das Sakrament der Firmung gespendet....mehr
Angebote des Mentorats Paderborn im Wintersemester 2018/19
Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote am Mentoratsstandort Paderborn für das Wintersemester 2018/19....mehr
Mit vollem Programm in den Sommer
Katholische Hochschulgemeinden im Erzbistum Paderborn laden zu vielfältigen Angeboten im Sommersemester 2018 ein....mehr
Der König kommt! - Firmung an der KHG Dortmund
Dortmund, 18.10.2017 Unter dieser Überschrift kündigte das Programm der KHG Dortmund die Taufe und Firmung junger Erwachsener an....mehr
„Jesus hat alles gegeben, was Menschen suchen“
Paderborn, 16.11.2016 (pdp). Eine Podiumsdiskussion von Katholischer Hochschulgemeinde und Pauluskolleg griff das Thema auf: „Verreckt die Kirche an ihrer Sprache?“...mehr
Unverzichtbare Mosaiksteine im Lehrerbild
Paderborn, 6.6.2016 Im Auftrag von Erzbischof Hans-Josef Becker hat Dompropst Joachim Göbel 37 jungen Religionslehrerinnen und Religionslehrern im Erzbistum Paderborn in der Krypta des Hohen Doms die Missio-canonica verliehen....mehr
„Willst du nicht mein Bruder sein...“. RELIGION UND GEWALT
Paderborn, 26.2.2016 Unter diesem Titel lädt der DKV mit seinen Kooperationspartnern zu einer Tagung in Paderborn am 16. bis 18. Juni ein....mehr
150 Studierende verfolgen Diskussion über Kirche, Ehe und Beziehung
Paderborn, 4. Dezember 2014. "Warum mischt sich die Kirche in meine Beziehung ein?". Zu diesem Thema diskutierten auf Einladung der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn (KHG) in Kooperation mit dem Mentorat kürzlich vier Experten aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Kirche. Auch die rund 150 Zuhörer im Forum St. Liborius – darunter überwiegend Schüler und Studierende – warfen ihre Fragen in den Raum....mehr
„Im Fußballhimmel und auf Erden!“ - Was Fußball und Religion verbindet
Dalheim/Paderborn, 5.9.2014 Ein Fahrrad, 25 Kilometer frische Luft, göttliche Fanartikel, irdische Fußballgötter, ein Fußballtempel der Moderne…und das große Thema Religion – passt das überhaupt?...mehr
"Flexibel studieren" - Angebot der KatHO im Studiengang Religionspädagogik
Paderborn, 1.12.2011 Auf die Möglichkeit im Fachbereich Theologie den Bachelor-Studiengang Religionspädagogik "flexibel zu studieren", weist die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO)hin. In der Abteilung Paderborn gibt es zusätzlich die Möglichkeit, das in der Regel auf sechs Semster angelegte Studium der Relgionspädagogik auch über einen längeren Zeitraum - das Maximum beträgt sechs Jahre - zu absolvieren....mehr